Diese Hundesportart wurde von dem niederländischen Hundetrainer Jan Nijboer entwickelt. Die Idee entstand aus dem Gedanken heraus, eine Ersatzbeschäftigung für Hüte- und Treibhunde zu entwickeln, die keine Möglichkeit hatten, ihren Anlagen entsprechend ausgelastet zu werden.
Da ich selber einen Border Collie habe, der allerdings wenig Hüteambitionen hat, habe ich das Spiel mit dem großen Ball ausprobiert - und wir sind beide begeistert! Die Sportart ist jedoch nicht nur für Hüte- oder Treibhunde geeignet, sondern für alle Hunde, die gerne spielen und motiviert sind, Neues zu lernen. Auch meine alte Schäferhündin hat da noch gerne mitgemacht!
Ziel des Spieles:
Acht große Bälle werden in der Mitte des Spielfeldes wie beim Billard dreiecksförmig angeordnet. Diese werden dann - unter Anleitung des Menschen - vom Hund in ein Tor getrieben. Dein Hund lernt den Aufbau Schritt für Schritt und es geht immer nur um den Spaß, ohne Wettbewerbsgedanken!
Voraussetzungen für den Kurs:
- dein Hund kann die Grundkommandos "Sitz" und "Platz" zuverlässig ausführen, auch unter Ablenkung
- dein Hund ist auch auf Distanz kontrollierbar, dh du kannst deinen Hund in eine bestimmte Richtung schicken (Voran, Rechts, Links), du kannst ihn auf Distanz stoppen und ihn auch unter Ablenkung zurückrufen. Sollte das noch nicht klappen, empfehle ich dir meinen Kurs "Distanzkontrolle & Steadiness"
Kursstart Option 1: |
Sommer 2022 |
Kursdauer Option 1 | 8 Einheiten, jeweils sonntag vormittags, 8 x 60 min |
Kosten Einzelhund: | EUR 140,-- inkl. schriftlicher Trainingspläne |
Familienrpreis (2 Hunde + 2 Pers. im gleichen Haushalt): |
EUR 260,-- inkl. schriftlicher Trainingspläne |